Coaching – das erwartet Sie
Wenn Sie mit mir arbeiten möchten, dann geht es nur und ausschließlich um Sie! Meine Beratung ist vollkommen auf Sie zugeschnitten. Ihr Anliegen steht im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit. Ich biete Ihnen eine interaktive, personenzentrierte Hilfe zur Selbsthilfe im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Mögliche Entwicklungsfelder sind das Treffen von Entscheidungen, Veränderung von Verhaltensweisen, Entwicklung menschlicher Gestaltungspotenziale im Privatleben wie auch im Arbeitsleben. Was auch immer Ihr Anliegen ist, gemeinsam finden wir einen Weg.
Coaching ist Prozessberatung
Dabei sehe ich Coaching maßgeblich als Prozessberatung, d.h. ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu sehen und selbst neue und erst damit tragfähige Lösungen zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht das klientenzentrierte Gespräch, das bei Bedarf mit vielfältigen Methoden aus der systemischen Arbeit ergänzt wird.

Als Diplompädagogin bringe ich Berufserfahrungen mit:
- Jugend- und Erwachsenenbildung
- Betriebliche Aus- und Weiterbildung
- Moderation und Prozessbegleitung von Personal- und Organisationsentwicklung
- Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
- Teamentwicklung und -beratung
- Berufliche Orientierungs- und Weiterbildungsberatung
Coaching ist keine Therapie
In Abgrenzung zu Therapie wendet sich Coaching in dieser Form an Personen, deren Fähigkeit zur Selbststeuerung bzw. zum Selbstmanagement im Wesentlichen intakt sind. Bei unserer Zusammenarbeit garantiere ich selbstverständlich Zuverlässigkeit, Diskretion und Verschwiegenheit.
Was Sie als Klient idealerweise mitbringen sollten, ist der freie Entschluss zum Coaching, den Glauben an die Möglichkeit persönlicher Veränderung, Offenheit und den Wunsch zu einer Zusammenarbeit mit mir. Sie sind jederzeit frei, eine andere Entscheidung zu treffen.